Technik

…was haben wir verändert?

das Kleingedruckte:

Wichtig: dies ist lediglich eine Beschreibung wie ICH es gemacht habe, jeder muss selber entscheiden ob sie/er sich die Arbeiten zutraut. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Wir sind nicht Haftbar für die Fehler die aufgrund von Fehlern in der Dokumentation bzw. beim replizieren der Inhalte entstehen. Ebenfalls sind wir nicht haftbar für ggf. entstehende Folgeschäden.

  • Mehr Wasser …

    Mehr Wasser …

    Wir haben einen Frischwassertank von etwa 210 Litern – ganz ok und für zwei bis drei Tage ausreichend. Witzigerweise bietet die Werft das Boot auch gleich mit zwei Wassertanks an: einen Standardtank in der Backboard-Heck-Kabine und einen weiteren in der Bugkabine. Den Bugtank haben wir – schlicht – vergessen mitzubestellen. Ein Nachrüsten des originalen Bavaria-Tanks…


  • Starlink

    Starlink

    Ich habe lange über eine permanente Verbindung zur Außenwelt nachgedacht und bin dabei auf verschiedene Optionen gestoßen. IridiumEin bewährtes System, auf dem unter anderem Garmin InReach basiert. Die Technik ist speziell für Boote konzipiert – die Hardware ist kompakt und lässt sich direkt mit 12 V Bordspannung betreiben. Mit einem Stromverbrauch von unter 2 A ist das…